top of page
Flower_print_3banner-base-low resolution v2-10000w.jpg

Presse und Medien

In den letzten Monaten hat sich rund um unsere Kräuterwerkstatt einiges getan – auch die Presse ist aufmerksam geworden! Hier findet ihr eine Auswahl an Berichten und Interviews über meine Arbeit, meine Kräuterführungen und meine Liebe zur Natur.

Grüne Schätze in Jena – Artikel in der Ostthüringer Zeitung

​Veröffentlicht am: 01.05.2025
Medium: Ostthüringer Zeitung
Autorin: Karolin Wittschirk

​

Kurzfassung:
In diesem liebevoll geschriebenen Artikel begleitet die Autorin eine Wildkräuterführung mit der Jenaer Kräuterpädagogin Astrid Hasselmann durch die Natur rund um Ziegenhain.
Dabei wird deutlich: Was viele für „Unkraut“ halten, entpuppt sich als wertvolle Pflanze mit Heil- und Nährkraft – darunter Knoblauchsrauke, Natternkopf und Spitzwegerich.

Der Beitrag zeigt, wie Astrid mit Begeisterung ihr Wissen teilt, Pflanzenkenntnis vermittelt und die Augen der Teilnehmenden für die kleinen Wunder am Wegesrand öffnet.
Ein inspirierender Spaziergang, der die Verbindung zwischen Mensch und Natur stärkt.

​

Zitat aus dem Artikel:

„Ein halbstündiger Spaziergang voller Aha-Momente, Pflanzenpower und einem neuen Blick auf die Wiese vor der eigenen Tür.“

​

Hier geht’s zum Artikel in der Ostthüringer Zeitung:
Grüne Schätze in Jena – Die nette Kräuterhexe weiß, wo sie wachsen
(Hinweis: Der Artikel ist möglicherweise hinter einer Paywall sichtbar.)

Heilpflanzen in Jena – Gespräch mit Kräuterpädagogin Astrid Hasselmann

​
Sender: Radio F.R.E.I.
Ausstrahlung: 30. April 2025
Dauer: ca. 28 Minuten

​

Zusammenfassung:
In diesem einfühlsamen Interview gibt Astrid einen lebendigen Einblick in ihre Arbeit als Kräuterpädagogin und erzählt, wie sie Menschen wieder mit der Natur in Verbindung bringt – sei es bei Wildkräuterführungen, in der Werkstatt oder bei Gesprächen über vergessene Heilpflanzen am Wegesrand.

​

Sie spricht über:

  • ihre persönliche Motivation, mit Pflanzen zu arbeiten,

  • die Bedeutung des Jahreskreises in ihrer Arbeit,

  • die kleinen Schätze am Wegesrand – wie Beifuß, Gundermann oder Spitzwegerich,

  • die Kraft des bewussten Hinschauens und Zuhörens.

​

Zitat aus dem Interview:

„Die Wildkräuter bringen uns zurück ins Hier und Jetzt – sie holen uns raus aus dem Kopf und rein in die Natur.“

​

Jetzt reinhören:
Hier geht’s zum Interview auf radio-frei.de

bottom of page