top of page

Holunder in der Kulinarik

  • Autorenbild: Astrid Hasselmann
    Astrid Hasselmann
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Zutaten für die Verarbeitung von Holunderblüten: Zitronenscheiben auf einem Teller, brauner Zucker in einer Schüssel mit Holzlöffel und frische Holunderblütendolden auf hellem Untergrund.

Der Schwarze Holunder ist nicht nur Heilpflanze, sondern auch ein echter Alleskönner in der Küche! Sowohl die aromatischen Blüten als auch die dunklen Beeren lassen sich auf vielfältige Weise kulinarisch nutzen – vom Sirup bis zum Likör.


Holunderblüten in der Küche

  • Holunderblütensirup: Der Klassiker! Ideal als Erfrischungsgetränk, zum Verfeinern von Sekt, Limonade oder Desserts.

  • Holunderblütengelee: Süß, fruchtig und wunderbar auf Brot, in Joghurt oder zum Backen.

  • Holunderblütentee: Mild-aromatisch und besonders in der Erkältungszeit beliebt.

  • Ausgebackene Holunderblüten (Hollerküchle): In Teig getaucht und knusprig ausgebacken – ein traditionelles Highlight in vielen Regionen.

Person hält eine frische Dolde schwarzer Holunderbeeren über einer großen Metallschüssel, gefüllt mit geernteten Beeren.

Holunderbeeren in der Küche

  • Holunderbeersaft: Ein tiefroter, natürlicher Saft mit intensivem Geschmack – pur oder gemischt ein Genuss.

  • Holunderbeermarmelade: Perfekt für Frühstücksbrötchen, Pfannkuchen oder zu Quark.

  • Holunderbeergelee: Samtig und fein – ein echter Brotaufstrich-Klassiker.

  • Holunderbeersuppe: Fruchtig und leicht – ein sommerliches Gericht mit Tradition.

  • Holunderlikör/-schnaps: Besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt – fruchtig, wärmend, festlich.

  • Hollerkoch: Ein traditionelles Kompott aus Holunderbeeren, Zwetschgen und Äpfeln – perfekt zu Kaiserschmarrn oder Grießbrei.


⚠️ Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Nie roh verzehren! Holunderbeeren enthalten cyanogene Glykoside, die im Körper zu Blausäure werden können. Deshalb immer gründlich erhitzen!

  • Art bestimmen: Nur der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist für die Küche geeignet. Andere Arten, wie der Rote Holunder, können giftiger sein.

  • Roter Holunder: Wenn verwendet, unbedingt die Kerne nach dem Kochen aussieben – sie enthalten weiterhin gesundheitsschädliche Stoffe.

Frisch zubereitetes Holunderbeergelee in einem sechseckigen Glas, umgeben von Holunderbeerdolden mit glänzenden schwarzen Beeren und grünen Blättern.

Fazit – Genuss mit Verantwortung

Ob süßer Sirup, fruchtige Marmelade oder festlicher Likör: Holunder bringt wilde Aromen in unsere Küche und lädt zum Ausprobieren ein. Mit dem nötigen Wissen lässt sich seine Vielfalt sicher und genussvoll entdecken.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und sicher dir damit Zugang zu leckeren Rezepten rund um den Holunder!

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page