top of page

Von Uns Für Dich: Unsere Blogecke
Suche


Entspannung pur – Rituale mit Lavendel für den Alltag
Lavendel ist mehr als nur ein Duft – er schenkt Ruhe, Balance und unterstützt dich im Alltag. Wir zeigen dir Rituale mit Lavendel für den Alltag, die Körper und Seele entspannen. Plus: ein Rezept für selbstgemachtes Lavendelöl.
Astrid Hasselmann
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


Lavendel-Wissen kompakt – Heilpflanze, Duftwunder, Alleskönner
Lavendel ist mehr als nur ein hübsches Blümchen – er beruhigt die Nerven, entspannt die Muskeln und sorgt für wohltuenden Schlaf. In unserem Beitrag „Lavendel-Wissen kompakt“ erfährst du, wie echter Lavendel wirkt, worin er sich vom Lavandin unterscheidet und wie du ihn in Tee, Duftkissen oder Bädern nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
9. Okt.2 Min. Lesezeit


Wurzelzeit Teil 2 – Weitere Schätze aus der Erde
Die Wurzelzeit geht in die nächste Runde! 🍂 Diesmal stellen wir dir Klette, Engelwurz und Baldrian vor – drei kraftvolle Heilpflanzen, die im Herbst ihre volle Energie in den Wurzeln speichern. Erfahre, wie du sie erkennst, richtig erntest und in der Hausapotheke nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Vorrat für den Winter – Haltbarmachen von Kräutern
Der Herbst ist die beste Zeit, um sich einen Wintervorrat anzulegen. Ob getrocknet, in Öl oder Essig eingelegt oder als Kräutersalz – beim Haltbarmachen von Kräutern kannst du die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit bewahren. In diesem Beitrag zeige ich dir die wichtigsten Methoden und ein einfaches Rezept für Hustensirup.
Astrid Hasselmann
25. Sept.2 Min. Lesezeit


Jetzt beginnt die Wurzelzeit – Graben, Erkennen, Anwenden
etzt beginnt die Wurzelzeit! Wenn sich die Pflanzen zurückziehen, steckt ihre Kraft in den Wurzeln. In diesem Beitrag lernst du, wie du Löwenzahn, Beinwell und Brennnessel richtig erkennst, gräbst und verarbeitest – inklusive Rezeptidee für ein stärkendes Oxymel.
Astrid Hasselmann
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Die Natur in der Tasse – Herbstzeit ist Teekräuterzeit
Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, beginnt die schönste Zeit für wärmende Kräutertees. In diesem Beitrag erfährst du, welche heimischen Kräuter du im September noch sammeln kannst, wie du sie schonend trocknest und zu wohltuenden Mischungen verarbeitest – für deine ganz persönliche „Kuscheltasse“.
Astrid Hasselmann
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Mit Kindern die Natur im Herbst entdecken
Der Herbst ist eine wahre Schatzkiste für kleine Entdecker:innen! Ob Brennnesselsamen, Kastanien oder bunte Blätter – draußen gibt es jetzt jede Menge zu sammeln, zu basteln und zu erforschen. In diesem Beitrag findest du kreative Ideen für naturpädagogische Aktivitäten, herbstliche Fundstücke und Angebote für Kindergeburtstage & Freizeiten im Grünen.
Astrid Hasselmann
4. Sept.2 Min. Lesezeit


Die Schlehe – Alte Heilpflanze und wilde Delikatesse
Klein, blau, voller Geschichte: Die Schlehe ist ein uraltes Wildobst und eine kraftvolle Heilpflanze. Erfahre mehr über Ernte, Wirkung und Verwendung!
Astrid Hasselmann
28. Aug.2 Min. Lesezeit


Die Hagebutte – Heilsame Frucht mit Geschichte
Leuchtend rot, voller Vitamine und Tradition: Die Hagebutte vereint Genuss, Heilwirkung und Geschichte. Entdecke, was in der kleinen Frucht steckt!
Astrid Hasselmann
18. Aug.2 Min. Lesezeit


Schätze am Wegesrand: Wildobst entdecken & genießen
Wildobst begeistert mit Vielfalt, Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen. Entdecke die kleinen Schätze am Wegesrand – von Schlehe bis Sanddorn!
Astrid Hasselmann
7. Aug.2 Min. Lesezeit


Schafgarbe: Sommerliches Heilkraut für deine Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein kraftvolles Heilkraut, das im Juli ihre volle Blüte zeigt. Erfahre, wie du die Schafgarbe erkennst und als Heilpflanze nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
31. Juli2 Min. Lesezeit


Schafgarbe in der Küche und Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein echtes Multitalent: Sie verfeinert Sommergerichte, unterstützt die Verdauung und fördert die Wundheilung. Erfahre, wie du die Schafgarbe in Küche und Hausapotheke nutzen kannst!
Astrid Hasselmann
28. Juli1 Min. Lesezeit


Johanniskraut – Sonnenspeicher zur Sommersonnenwende
Johanniskraut ist eng mit der Sommersonnenwende verbunden. Die gelben Blüten symbolisieren Licht und Wärme, und das Kraut wird seit jeher als Sonnenspeicher und Schutzpflanze verehrt.
Astrid Hasselmann
12. Juli1 Min. Lesezeit


🌿 Wichtige Kräuter zur Sommersonnenwende 🌿
Die Sommersonnenwende markiert den Höhepunkt des Lichts im Jahreskreis. Jetzt ist die beste Zeit, um heilkräftige Kräuter zu sammeln und dich mit der Natur zu verbinden.
Astrid Hasselmann
3. Juli1 Min. Lesezeit


Holunder in der Kulinarik
Holunder bringt nicht nur Heilkraft, sondern auch köstliche Aromen in die Küche. Erfahre, wie Blüten und Beeren vielseitig verarbeitet werden – mit wichtigen Hinweisen zur sicheren Anwendung.
Astrid Hasselmann
18. Juni2 Min. Lesezeit


Zwischen Welten & Wurzeln: Der Holunder in Mythologie & Sage
Kaum eine Pflanze ist so sagenumwoben wie der Holunder. Seit jeher gilt er als heiliger Baum, Schutzspender und Wohnsitz von Göttinnen wie Freya und Frau Holle. In vielen Kulturen symbolisiert er den Übergang zwischen Leben und Tod – seine Blüten und Beeren stehen für Licht und Schatten. Ein magisches Gewächs, das Altes und Neues verbindet.
Astrid Hasselmann
10. Juni2 Min. Lesezeit


Sammelzeit! Wildkräuter im Frühsommer erkennen & nutzen
Der Frühsommer steckt voller Wildkräuter – entdecke die besten Tipps zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten von Giersch, Spitzwegerich & Co.!
Astrid Hasselmann
31. Mai2 Min. Lesezeit


Pflanzen für starke Nerven & gute Stimmung – Natürlich ausgeglichen durchs Leben
Ob nervös, gereizt oder einfach ausgelaugt – Heilkräuter wie Lavendel, Melisse oder Johanniskraut können unsere Stimmung sanft balancieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie wirken und wie du sie nutzen kannst – ganz ohne Nebenwirkungen
Astrid Hasselmann
23. Mai2 Min. Lesezeit


Wie du sekundäre Pflanzenstoffe in deine Ernährung integrierst (Praxistipps & Rezepte)
Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Multitalente für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie unkompliziert und lecker in deinen Alltag bringst – inklusive Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
15. Mai1 Min. Lesezeit


Bitterstoffe – Vergessene Kraftpakete für Verdauung & Energie
Bitterstoffe sind echte Stoffwechsel-Booster – entdecke ihre Wirkung, natürliche Quellen und eine einfache Tee-Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
8. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page