top of page

Von Uns Für Dich: Unsere Blogecke
Suche


Die Schlehe – Alte Heilpflanze und wilde Delikatesse
Klein, blau, voller Geschichte: Die Schlehe ist ein uraltes Wildobst und eine kraftvolle Heilpflanze. Erfahre mehr über Ernte, Wirkung und Verwendung!
Astrid Hasselmann
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Kornelkirsche – Ein vielseitiger Strauch mit Tradition
Die Kornelkirsche ist ein echter Allrounder: robust, heilsam, lecker – und voller Geschichte. Erfahre alles über ihre Nutzung, Wirkung und Rezepte!
Astrid Hasselmann
22. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Hagebutte – Heilsame Frucht mit Geschichte
Leuchtend rot, voller Vitamine und Tradition: Die Hagebutte vereint Genuss, Heilwirkung und Geschichte. Entdecke, was in der kleinen Frucht steckt!
Astrid Hasselmann
18. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schätze am Wegesrand: Wildobst entdecken & genießen
Wildobst begeistert mit Vielfalt, Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen. Entdecke die kleinen Schätze am Wegesrand – von Schlehe bis Sanddorn!
Astrid Hasselmann
7. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schafgarbe: Sommerliches Heilkraut für deine Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein kraftvolles Heilkraut, das im Juli ihre volle Blüte zeigt. Erfahre, wie du die Schafgarbe erkennst und als Heilpflanze nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
31. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schafgarbe in der Küche und Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein echtes Multitalent: Sie verfeinert Sommergerichte, unterstützt die Verdauung und fördert die Wundheilung. Erfahre, wie du die Schafgarbe in Küche und Hausapotheke nutzen kannst!
Astrid Hasselmann
28. Juli1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Johanniskraut als Heilpflanze
Johanniskraut ist eine bewährte Heilpflanze, die als Tee oder Öl stimmungsaufhellend, beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Erfahre hier mehr.
Astrid Hasselmann
17. Juli1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ferienzeit ist Kräuterzeit – Sommererlebnisse für Kinder
Unsere naturnahen Sommererlebnisse für Kinder schenken unvergessliche Momente: Gemeinsam Kräuter entdecken, riechen, schmecken und kreativ verarbeiten.
Astrid Hasselmann
7. Juli1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


🌿 Wichtige Kräuter zur Sommersonnenwende 🌿
Die Sommersonnenwende markiert den Höhepunkt des Lichts im Jahreskreis. Jetzt ist die beste Zeit, um heilkräftige Kräuter zu sammeln und dich mit der Natur zu verbinden.
Astrid Hasselmann
3. Juli1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Holunder in der Volksmedizin: Heilpflanze mit langer Tradition
Holunder war einst die Hausapotheke unserer Vorfahren. Von Erkältungen bis Rheuma: Blüten, Beeren und Blätter kamen vielseitig zum Einsatz. Entdecke altes Heilwissen rund um den Schwarzen Holunder.
Astrid Hasselmann
28. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Holunder in der Kulinarik
Holunder bringt nicht nur Heilkraft, sondern auch köstliche Aromen in die Küche. Erfahre, wie Blüten und Beeren vielseitig verarbeitet werden – mit wichtigen Hinweisen zur sicheren Anwendung.
Astrid Hasselmann
18. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Holunder – Pflanze im Porträt
Der Schwarze Holunder ist mehr als ein Strauch – er duftet nach Sommer, heilt bei Erkältung und erzählt uralte Geschichten. Wir werfen einen genauen Blick auf Blüte, Frucht, Inhaltsstoffe und seine vielfältigen Anwendungen.
Astrid Hasselmann
12. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zwischen Welten & Wurzeln: Der Holunder in Mythologie & Sage
Kaum eine Pflanze ist so sagenumwoben wie der Holunder. Seit jeher gilt er als heiliger Baum, Schutzspender und Wohnsitz von Göttinnen wie Freya und Frau Holle. In vielen Kulturen symbolisiert er den Übergang zwischen Leben und Tod – seine Blüten und Beeren stehen für Licht und Schatten. Ein magisches Gewächs, das Altes und Neues verbindet.
Astrid Hasselmann
10. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sammelzeit! Wildkräuter im Frühsommer erkennen & nutzen
Der Frühsommer steckt voller Wildkräuter – entdecke die besten Tipps zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten von Giersch, Spitzwegerich & Co.!
Astrid Hasselmann
31. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Pflanzen für starke Nerven & gute Stimmung – Natürlich ausgeglichen durchs Leben
Ob nervös, gereizt oder einfach ausgelaugt – Heilkräuter wie Lavendel, Melisse oder Johanniskraut können unsere Stimmung sanft balancieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie wirken und wie du sie nutzen kannst – ganz ohne Nebenwirkungen
Astrid Hasselmann
23. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie du sekundäre Pflanzenstoffe in deine Ernährung integrierst (Praxistipps & Rezepte)
Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Multitalente für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie unkompliziert und lecker in deinen Alltag bringst – inklusive Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
15. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Glucosinolate – Die kraftvollen Stoffe in Kreuzblütlern
Brokkoli, Grünkohl & Co. können mehr als nur lecker sein – sie sind echte Gesundheitsbooster! Erfahre, was Glucosinolate so besonders macht.
Astrid Hasselmann
24. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page