top of page

Von Uns Für Dich: Unsere Blogecke
Suche


Lavendelgenuss – Duft und Aroma für deine Küche
Lavendel ist mehr als Duft und Heilpflanze – er ist auch ein kulinarischer Schatz. ✨ In unserem Beitrag Lavendelgenuss erfährst du, wie Lavendel in der Küche eingesetzt werden kann und bekommst ein ausführliches Rezept für zarte Lavendelkekse, die Sommeraroma in dein Zuhause bringen.
Astrid Hasselmann
16. Okt.2 Min. Lesezeit


Lavendel-Wissen kompakt – Heilpflanze, Duftwunder, Alleskönner
Lavendel ist mehr als nur ein hübsches Blümchen – er beruhigt die Nerven, entspannt die Muskeln und sorgt für wohltuenden Schlaf. In unserem Beitrag „Lavendel-Wissen kompakt“ erfährst du, wie echter Lavendel wirkt, worin er sich vom Lavandin unterscheidet und wie du ihn in Tee, Duftkissen oder Bädern nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
9. Okt.2 Min. Lesezeit


Wurzelzeit Teil 2 – Weitere Schätze aus der Erde
Die Wurzelzeit geht in die nächste Runde! 🍂 Diesmal stellen wir dir Klette, Engelwurz und Baldrian vor – drei kraftvolle Heilpflanzen, die im Herbst ihre volle Energie in den Wurzeln speichern. Erfahre, wie du sie erkennst, richtig erntest und in der Hausapotheke nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Vorrat für den Winter – Haltbarmachen von Kräutern
Der Herbst ist die beste Zeit, um sich einen Wintervorrat anzulegen. Ob getrocknet, in Öl oder Essig eingelegt oder als Kräutersalz – beim Haltbarmachen von Kräutern kannst du die Schätze der Natur für die kalte Jahreszeit bewahren. In diesem Beitrag zeige ich dir die wichtigsten Methoden und ein einfaches Rezept für Hustensirup.
Astrid Hasselmann
25. Sept.2 Min. Lesezeit


Jetzt beginnt die Wurzelzeit – Graben, Erkennen, Anwenden
etzt beginnt die Wurzelzeit! Wenn sich die Pflanzen zurückziehen, steckt ihre Kraft in den Wurzeln. In diesem Beitrag lernst du, wie du Löwenzahn, Beinwell und Brennnessel richtig erkennst, gräbst und verarbeitest – inklusive Rezeptidee für ein stärkendes Oxymel.
Astrid Hasselmann
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Mit Kindern die Natur im Herbst entdecken
Der Herbst ist eine wahre Schatzkiste für kleine Entdecker:innen! Ob Brennnesselsamen, Kastanien oder bunte Blätter – draußen gibt es jetzt jede Menge zu sammeln, zu basteln und zu erforschen. In diesem Beitrag findest du kreative Ideen für naturpädagogische Aktivitäten, herbstliche Fundstücke und Angebote für Kindergeburtstage & Freizeiten im Grünen.
Astrid Hasselmann
4. Sept.2 Min. Lesezeit


Schafgarbe: Sommerliches Heilkraut für deine Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein kraftvolles Heilkraut, das im Juli ihre volle Blüte zeigt. Erfahre, wie du die Schafgarbe erkennst und als Heilpflanze nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
31. Juli2 Min. Lesezeit


Schafgarbe in der Küche und Hausapotheke
Die Schafgarbe ist ein echtes Multitalent: Sie verfeinert Sommergerichte, unterstützt die Verdauung und fördert die Wundheilung. Erfahre, wie du die Schafgarbe in Küche und Hausapotheke nutzen kannst!
Astrid Hasselmann
28. Juli1 Min. Lesezeit


Johanniskraut als Heilpflanze
Johanniskraut ist eine bewährte Heilpflanze, die als Tee oder Öl stimmungsaufhellend, beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Erfahre hier mehr.
Astrid Hasselmann
17. Juli1 Min. Lesezeit


Ferienzeit ist Kräuterzeit – Sommererlebnisse für Kinder
Unsere naturnahen Sommererlebnisse für Kinder schenken unvergessliche Momente: Gemeinsam Kräuter entdecken, riechen, schmecken und kreativ verarbeiten.
Astrid Hasselmann
7. Juli1 Min. Lesezeit


🌿 Wichtige Kräuter zur Sommersonnenwende 🌿
Die Sommersonnenwende markiert den Höhepunkt des Lichts im Jahreskreis. Jetzt ist die beste Zeit, um heilkräftige Kräuter zu sammeln und dich mit der Natur zu verbinden.
Astrid Hasselmann
3. Juli1 Min. Lesezeit


Bitterstoffe – Vergessene Kraftpakete für Verdauung & Energie
Bitterstoffe sind echte Stoffwechsel-Booster – entdecke ihre Wirkung, natürliche Quellen und eine einfache Tee-Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
8. Mai2 Min. Lesezeit


Ätherische Öle – Duftstoffe mit therapeutischer Wirkung
Ätherische Öle duften nicht nur herrlich – sie können auch dein Wohlbefinden stärken. In unserem Beitrag erfährst du, wie du sie sicher & wirksam anwendest!
Astrid Hasselmann
2. Mai2 Min. Lesezeit


Saponine – Die natürlichen Immunbooster
Saponine aus Kräutern & Hülsenfrüchten: natürliche Immunbooster mit vielseitiger Wirkung – inkl. Rezept für eine Bowl!
Astrid Hasselmann
18. Apr.2 Min. Lesezeit


Carotinoide – Farbenfrohe Pflanzenstoffe mit Schutzwirkung
Carotinoide schützen Zellen, stärken das Immunsystem & bringen Farbe auf den Teller – entdecke ihre Wirkung und ein passendes Rezept!
Astrid Hasselmann
6. Apr.2 Min. Lesezeit


DIY Duftkerzen für Weihnachten – Ein persönliches Geschenk aus der Natur
Entdecke, wie du diese DIY Duftkerzen für Weihnachten selber erstellen kannst – das perfekte, nachhaltige Geschenk!
Astrid Hasselmann
31. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Samhain – Das Fest des Übergangs und der Ahnen
Was ist Samhain? Samhain, das vom 31. Oktober bis zum 1. November gefeiert wird, ist ein altes keltisches Fest, das das Ende der...
Astrid Hasselmann
23. Okt. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page