top of page

Von Uns Für Dich: Unsere Blogecke
Suche


Johanniskraut – Sonnenspeicher zur Sommersonnenwende
Johanniskraut ist eng mit der Sommersonnenwende verbunden. Die gelben Blüten symbolisieren Licht und Wärme, und das Kraut wird seit jeher als Sonnenspeicher und Schutzpflanze verehrt.
Astrid Hasselmann
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Ferienzeit ist Kräuterzeit – Sommererlebnisse für Kinder
Unsere naturnahen Sommererlebnisse für Kinder schenken unvergessliche Momente: Gemeinsam Kräuter entdecken, riechen, schmecken und kreativ verarbeiten.
Astrid Hasselmann
7. Juli1 Min. Lesezeit


Holunder in der Volksmedizin: Heilpflanze mit langer Tradition
Holunder war einst die Hausapotheke unserer Vorfahren. Von Erkältungen bis Rheuma: Blüten, Beeren und Blätter kamen vielseitig zum Einsatz. Entdecke altes Heilwissen rund um den Schwarzen Holunder.
Astrid Hasselmann
28. Juni2 Min. Lesezeit


Holunder in der Kulinarik
Holunder bringt nicht nur Heilkraft, sondern auch köstliche Aromen in die Küche. Erfahre, wie Blüten und Beeren vielseitig verarbeitet werden – mit wichtigen Hinweisen zur sicheren Anwendung.
Astrid Hasselmann
18. Juni2 Min. Lesezeit


Zwischen Welten & Wurzeln: Der Holunder in Mythologie & Sage
Kaum eine Pflanze ist so sagenumwoben wie der Holunder. Seit jeher gilt er als heiliger Baum, Schutzspender und Wohnsitz von Göttinnen wie Freya und Frau Holle. In vielen Kulturen symbolisiert er den Übergang zwischen Leben und Tod – seine Blüten und Beeren stehen für Licht und Schatten. Ein magisches Gewächs, das Altes und Neues verbindet.
Astrid Hasselmann
10. Juni2 Min. Lesezeit


Sammelzeit! Wildkräuter im Frühsommer erkennen & nutzen
Der Frühsommer steckt voller Wildkräuter – entdecke die besten Tipps zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten von Giersch, Spitzwegerich & Co.!
Astrid Hasselmann
31. Mai2 Min. Lesezeit


Pflanzen für starke Nerven & gute Stimmung – Natürlich ausgeglichen durchs Leben
Ob nervös, gereizt oder einfach ausgelaugt – Heilkräuter wie Lavendel, Melisse oder Johanniskraut können unsere Stimmung sanft balancieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie wirken und wie du sie nutzen kannst – ganz ohne Nebenwirkungen
Astrid Hasselmann
23. Mai2 Min. Lesezeit


Wie du sekundäre Pflanzenstoffe in deine Ernährung integrierst (Praxistipps & Rezepte)
Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Multitalente für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie unkompliziert und lecker in deinen Alltag bringst – inklusive Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
15. Mai1 Min. Lesezeit


Bitterstoffe – Vergessene Kraftpakete für Verdauung & Energie
Bitterstoffe sind echte Stoffwechsel-Booster – entdecke ihre Wirkung, natürliche Quellen und eine einfache Tee-Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
8. Mai2 Min. Lesezeit


Ätherische Öle – Duftstoffe mit therapeutischer Wirkung
Ätherische Öle duften nicht nur herrlich – sie können auch dein Wohlbefinden stärken. In unserem Beitrag erfährst du, wie du sie sicher & wirksam anwendest!
Astrid Hasselmann
2. Mai2 Min. Lesezeit


Glucosinolate – Die kraftvollen Stoffe in Kreuzblütlern
Brokkoli, Grünkohl & Co. können mehr als nur lecker sein – sie sind echte Gesundheitsbooster! Erfahre, was Glucosinolate so besonders macht.
Astrid Hasselmann
24. Apr.1 Min. Lesezeit


Saponine – Die natürlichen Immunbooster
Saponine aus Kräutern & Hülsenfrüchten: natürliche Immunbooster mit vielseitiger Wirkung – inkl. Rezept für eine Bowl!
Astrid Hasselmann
18. Apr.2 Min. Lesezeit


Phytoöstrogene – Pflanzliche Hormone für Balance und Wohlbefinden
Pflanzliche Phytoöstrogene aus Kräutern wie Rotklee & Salbei können dein hormonelles Gleichgewicht natürlich unterstützen.
Astrid Hasselmann
10. Apr.1 Min. Lesezeit


Polyphenole – Natürlicher Zellschutz durch Antioxidantien
Polyphenole schützen deine Zellen vor freien Radikalen! 🌿 Entdecke, in welchen Kräutern & Lebensmitteln sie stecken.
Astrid Hasselmann
25. März2 Min. Lesezeit


Sekundäre Pflanzenstoffe – Die unterschätzten Gesundheitsbooster
Sekundäre Pflanzenstoffe – die unterschätzten Gesundheitsbooster! Erfahre, warum sie so wertvoll für dich sind.
Astrid Hasselmann
19. März2 Min. Lesezeit


Einführung: Was sind Pflanzeninhaltsstoffe?
Pflanzen sind wahre Schatzkammern an wertvollen Inhaltsstoffen, die nicht nur für ihr eigenes Wachstum und ihre Entwicklung essenziell...
Astrid Hasselmann
16. März1 Min. Lesezeit


Wildkräuter sammeln, trocknen & haltbar machen – so nutzt du ihre Kraft das ganze Jahr über!
Wildkräuter sammeln, trocknen & haltbar machen – so bewahrst du ihre Heilkraft und nutzt sie das ganze Jahr über.
Astrid Hasselmann
29. Jan.3 Min. Lesezeit


Der Vorfrühling – Das erste Erwachen der Natur
Der Vorfrühling – Das erste Erwachen der Natur: Jetzt zeigen sich erste Heilpflanzen. Erfahre, wann du sie sammeln und nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
27. Jan.3 Min. Lesezeit


Der phänologische Kalender – Ein natürlicher Rhythmus für Pflanzen und Mensch
Der phänologische Kalender zeigt dir, wann Pflanzen austreiben, blühen und geerntet werden sollten, um ihre volle Kraft zu nutzen.
Astrid Hasselmann
19. Jan.3 Min. Lesezeit


Die Rauhnächte – Eine magische Zeit zwischen den Jahren
Die Rauhnächte laden ein, innezuhalten und bewusst ins neue Jahr zu starten. Entdecke einfache Rituale und die besondere Rolle von Kräutern!
Astrid Hasselmann
27. Dez. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page