top of page

Von Uns Für Dich: Unsere Blogecke
Suche


Holunder in der Kulinarik
Holunder bringt nicht nur Heilkraft, sondern auch köstliche Aromen in die Küche. Erfahre, wie Blüten und Beeren vielseitig verarbeitet werden – mit wichtigen Hinweisen zur sicheren Anwendung.
Astrid Hasselmann
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Holunder – Pflanze im Porträt
Der Schwarze Holunder ist mehr als ein Strauch – er duftet nach Sommer, heilt bei Erkältung und erzählt uralte Geschichten. Wir werfen einen genauen Blick auf Blüte, Frucht, Inhaltsstoffe und seine vielfältigen Anwendungen.
Astrid Hasselmann
12. Juni2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Pflanzen für starke Nerven & gute Stimmung – Natürlich ausgeglichen durchs Leben
Ob nervös, gereizt oder einfach ausgelaugt – Heilkräuter wie Lavendel, Melisse oder Johanniskraut können unsere Stimmung sanft balancieren. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie wirken und wie du sie nutzen kannst – ganz ohne Nebenwirkungen
Astrid Hasselmann
23. Mai2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Wie du sekundäre Pflanzenstoffe in deine Ernährung integrierst (Praxistipps & Rezepte)
Sekundäre Pflanzenstoffe sind wahre Multitalente für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie unkompliziert und lecker in deinen Alltag bringst – inklusive Rezeptidee.
Astrid Hasselmann
15. Mai1 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Phytoöstrogene – Pflanzliche Hormone für Balance und Wohlbefinden
Pflanzliche Phytoöstrogene aus Kräutern wie Rotklee & Salbei können dein hormonelles Gleichgewicht natürlich unterstützen.
Astrid Hasselmann
10. Apr.1 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Polyphenole – Natürlicher Zellschutz durch Antioxidantien
Polyphenole schützen deine Zellen vor freien Radikalen! 🌿 Entdecke, in welchen Kräutern & Lebensmitteln sie stecken.
Astrid Hasselmann
25. März2 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Sekundäre Pflanzenstoffe – Die unterschätzten Gesundheitsbooster
Sekundäre Pflanzenstoffe – die unterschätzten Gesundheitsbooster! Erfahre, warum sie so wertvoll für dich sind.
Astrid Hasselmann
19. März2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Einführung: Was sind Pflanzeninhaltsstoffe?
Pflanzen sind wahre Schatzkammern an wertvollen Inhaltsstoffen, die nicht nur für ihr eigenes Wachstum und ihre Entwicklung essenziell...
Astrid Hasselmann
16. März1 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Wildkräuter sammeln, trocknen & haltbar machen – so nutzt du ihre Kraft das ganze Jahr über!
Wildkräuter sammeln, trocknen & haltbar machen – so bewahrst du ihre Heilkraft und nutzt sie das ganze Jahr über.
Astrid Hasselmann
29. Jan.3 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Der Vorfrühling – Das erste Erwachen der Natur
Der Vorfrühling – Das erste Erwachen der Natur: Jetzt zeigen sich erste Heilpflanzen. Erfahre, wann du sie sammeln und nutzen kannst.
Astrid Hasselmann
27. Jan.3 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


April: der Monat der missverstandenen Kräuter- 4. Teil
Giersch: Unkraut oder unterschätztes Superkraut? In unserem letzten Beitrag der Reihe „der Monat der Missverstandene Kräuter“ widmen wir...
Astrid Hasselmann
28. Apr. 20242 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


April: Der Monat der missverstandenen Kräuter
Willkommen im April, einem Monat, der nicht nur für seine launischen Wetterkapriolen bekannt ist, sondern dieses Jahr auch eine besondere...
Astrid Hasselmann
4. Apr. 20243 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Die zauberhafte Blüte der Hasel: Tipps und Rezepte für die Verwendung ihrer Blüten
Die Hasel (Corylus avellana) ist ein faszinierender Baum, der im zeitigen Frühling mit seinen zarten Blüten die Natur erwachen lässt. Die...
Astrid Hasselmann
13. Feb. 20242 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die Kraft der Knospen: Eine natürliche Nahrungsergänzung für die kalte Jahreszeit
Ende Februar, wenn sich die Natur langsam aus dem Winterschlaf zu erwachen scheint, beginnt auch die Zeit, in der zahlreiche Knospen sich...
Astrid Hasselmann
3. Feb. 20242 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Herbstliche Kräutermedizin: Kräuter für die Stärkung des Immunsystems
Der Herbst ist die Jahreszeit der Veränderungen, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und das Wetter kühler wird. Es ist auch die Zeit,...
Astrid Hasselmann
11. Nov. 20232 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page